Förderung durch die Europäische Union

Unser Umbau des Weinkellers wurde gefördert durch die Europäische Union.

Durch die Betriebsentwicklung des Weingutes wurde der Umbau des Weinkellers nun notwendig. Von zwei eigenständig wirtschaftenden Weingütern kleinerer Größe, die in der Vergangenheit vom Verkauf von losem Wein und Trauben lebten, entwickeln wir uns aktuell zu einem größeren, ökologisch arbeitenden Weinbaubetrieb, der von der Vermarktung seiner selbst erzeugten Weinen den Lebensunterhalt bestreitet.

Um Arbeitswirtschaftlichkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, musste der Weinkeller am Standort Siefersheim modernisiert und erweitert werden. Im Bestand unserer alten Hofreite und deren Kellern aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurde Infrastruktur geschaffen, neue Weintanks, der Betriebsgröße angepasst, aufgestellt und mit modernem Kühlsystem ausgestattet. Weitere Anschaffungen aus der Verarbeitungs- und Kellereitechnik wurden ebenfalls getätigt. Dies ist notwendig, um die gewohnt hohe Weinqualität zu erzielen. 

Wir haben uns als junges Winzerehepaar bewusst für einen Umbau und die Modernisierung im Bestand entschieden, da wir die gleichen Werte wie unsere Vorfahren vertreten: Ein, für die jeweilige Ära modernes Umfeld im Weinbaubetrieb zu verwirklichen, das in der Zeit unseres Schaffens Freude an der Arbeit und den Lebensunterhalt bringt und vorwärtsgewandt der nächsten Generation die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Ideen in den Weinbergen und Gebäuden ihrer Vorfahren zu verwirklichen. 

Wir haben große Ideen und wollen hoch hinaus. Mit den Füßen stehen wir fest am Boden.